Hallo Susan,
Wie Dir schon mitgeteilt wurde, ist Trockenfuttergabe bei einem sehr niedrigen BZ-Wert nicht sinnvoll, weil die Futtergabe nicht sofort,
sondern viel später den BZ-Wert steigen läßt.
Sinnvoll wäre Jubin für den sofortigen kurzfristigen BZ-Anstieg und etwas Zuckerfutter, und natürlich eine Überprüfung der Werte in einem geringen
Abstand, um sofort handeln zu können.
Was das Futter angeht, schreibst Du, das Kim morgens vor der Spritze Whiskas hm und danach noch einmal Fine-Food als Nachschlag bekommt, weil Du der Meinung bist, dass die Whiskas-Portion nicht ausreicht.
Ich persönlich würde Dir den Rat geben, die Insulingabe etwas zu reduzieren und die Futtermenge anders über den Tag verteilen.
Zum Beispiel: vor der Spritze Whiskas hm, 3-4 Stunden später die Portion Fine-Food, 3-4 Stunden später noch einmal Fine-Food, usw., zur Spritze Whiskas hm und 3-4 Std. später Fine-Food. Eventuell mal andere Futtersorten ausprobieren.
Die Gesamtmenge für den Tag sollte natürlich nicht überschritten werden, sondern nur anders verteilt, um auch eine Gewichtszunahme auszuschließen.
Falls es nicht durch Arbeitszeit machbar ist, würde ich einen Futterautomaten einsetzen oder die Schwiegermutter fragen, ob sie helfen kann.
Da Kimi Freigänger ist, müßte man auch ausschließen können, dass der kleine Kerl sich nicht in der Nachbarschaft den Bauch mit zusätzlichen Speisen füllt.
Wir wissen alle, dass es im Moment viel und man am Verzweifeln ist, aber Ihr schafft es. Laßt Euch helfen.
Liebe Grüße
Matali
p.S. meine Zuckerschnute Tabby hat pro Tag 6 Portionen á 50 Gramm bekommen, es reichte aus. Es war ein ca. 8 Kilo Kater, sehr groß und nicht übergewichtig